Kinder, die sich für Sprachen interessieren

Die 1. Fremdsprache am PvD ist Englisch. Als Bilischule bieten wir zusätzlich in den Klassen 5/6 in der Vorbereitungsphase die bilinguale Klasse (Bili), in der das Fach Englisch mit zusätzlich 2 Schulstunden unterrichtet wird, an. Hier intensivieren die Schülerinnen und Schüler ihre Sprachkenntnisse. Erste Schritte, sich auch mit fachlichem Inhalt auf Englisch auseinander zu setzen, erfolgen in Klasse 6. In der Biliklasse der Klassen 7 bis 10 werden die Sachfächer Geschichte und Erdkunde zusätzlich in englischer Sprache unterrichtet. Vorgeschlagen für die Aufnahme in die bilinguale Klasse ab Klasse 7 werden die Schülerinnen und Schüler, die in der Unterstufe gute Noten in den Hauptfächern und in Erdkunde sowie im Arbeitsverhalten vorweisen können. 

Ab Klasse 6 folgen Französisch oder Latein, ab Klasse 9 kann als dritte Fremdsprache Spanisch (oder Latein oder Französisch) freiwillig gewählt werden.

Kinder, die sich für Musik begeistern

können in unserer Bläserklasse ein Instrument lernen! Das gemeinsame Musizieren bereitet Freude und fördert Teamfähigkeit sowie Konzentration. Die Auftritte vor Publikum stärken das Selbstvertrauen und das Selbstbewusstsein.

In der Orientierungsstufe werden zwei Stunden Musikunterricht pro Woche angeboten, mindestens eine davon als Probe im Klassenorchester! Zusätzlich findet am Mittwochmittag Instrumentalunterricht in Kleingruppen durch Lehrkräfte der Kreismusikschule statt.

Die Kosten für den Besuch unserer Bläserklasse belaufen sich auf 30,00 Euro im Monat (inkl. Unterricht und Instrumentenmiete). Kinder, die bereits ein Blasinstrument oder Schlagzeug spielen und weiter privat Unterricht haben, können kostenlos als Seiteneinsteiger:in teilnehmen!

Der Start in der Bläserklasse bildet oft den Einstieg in ein langfristiges, intensives und schönes Hobby! Wir freuen uns auf euch!

Kinder, die Sport mögen

Unsere Sportanlagen und unsere Angebote sind vielfältig: Wir trainieren für Olympia in den Sportarten Volleyball, Handball, Fußball und Leichtathletik. Außerdem kooperieren wir mit ansässigen Vereinen in Tennis, Golf, Schach, Volleyball und Handball und bieten in unseren Sport-Clubs (Arbeitsgemeinschaften). 

Kinder, die gerne forschen oder rechnen

Wir fördern die Talente im Fach Mathematik durch die Teilnahme an dem Landeswettbewerb in Klasse 8 und die Mathe-Olympiade. Für die an der Naturwissenschaft interessiert sind, haben die Möglichkeit, neben dem regulären Unterricht an verschiedenen Projekten teilzunehmen. Auch in den Fächern Physik bieten wir eine Kooperation mit der Universität an.