Am 08. Oktober 2025 hat das Team der Mutmacher rund um Magdalena, Cedrik und Patrik die 10. Klassen unserer Schule besucht.
Zuerst wussten wir noch nicht, was uns erwarten würde, doch schnell haben wir verstanden, worum es geht: Mutige Entscheidungen für unsere Zukunft treffen und überhaupt erst einmal zu wissen, was man überhaupt mit seinem Leben anfangen möchte.
Nachdem uns das Team vorgestellt wurde und uns berichtet wurde, was wir heute machen würden, haben wir kurz ein paar kleine Spiele gemacht, um wach und locker zu werden. Danach wurden wir in den Tagesablauf eingewiesen. Alle bekamen ein Arbeitsheft, in welchem wir Aufgaben zu Fragen wie z.B. „Was sind deine drei größten Stärken?“ bearbeiten sollten. Durch diese Aufgaben und Fragen, die wir uns selbst stellen sollten, haben einige gemerkt, dass vielleicht Dinge, die sie schon für ihr Leben geplant hatten, gar nicht zu ihnen passen und haben sich selbst nochmal besser kennengelernt.
Nach einer kurzen Pause sind wir dann auch schon direkt näher auf unsere Traumberufe eingegangen. Hier haben wir wieder mit dem Arbeitsheft gearbeitet und durch Ausschlussprinzipen mögliche passende Berufe für uns herausfinden können. Zwischendurch haben wir immer wieder kleine Auflockerungsspiele gemacht, nach denen man sich wieder neu auf das Wesentliche konzentrieren konnte. Das Mutmacherteam hat uns hier nicht nur Tipps gegeben, wie wir das erreichen können, was wir wirklich wollen, sondern auch an wen wir uns wenden können, wenn wir doch einmal nicht weiterwissen und Hilfe bei Entscheidungen bezüglich unseres zukünftigen Berufes brauchen.
Nach einer zweiten Pause wurden uns einige sehr interessante und emotionale Geschichten von Leuten erzählt, wie und durch welche mutigen Entscheidungen sie es zu ihrem Traum geschafft haben, wie z. B. die Geschichte von Walt Disney. Hierbei und bei ein paar tiefgründigeren Fragen an uns selbst sind bei einigen von uns auch ein paar Tränen geflossen. Zum Schluss sollten wir dann noch ein persönliches Zukunftsbild unserer Vorstellung beschreiben oder auch malen und durften kleine, freundliche Briefe an die Menschen schreiben, die uns wichtig sind und haben diese dann ausgetauscht. Nach einer herzlichen Verabschiedung der Mutmachercoaches sind auch die Leute, die am Anfang etwas skeptisch waren, mit einem Lächeln aus der Halle gegangen.
Text: Lara Bayram, 10a
Fotos: Marcus Stern